
Kinder können nichts dafür, wie sie aufwachsen!
Um Adipositas und Typ-2-Diabetes vorzubeugen, braucht es dringend Gesundheits- und Ernährungsbildung für alle!
Startseite » Versorgung
Um Adipositas und Typ-2-Diabetes vorzubeugen, braucht es dringend Gesundheits- und Ernährungsbildung für alle!
Unser Vorstandsmitglied Michael Lomb sprach mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung Stefan Schwartze über Belange von Menschen mit Diabetes.
Die Anzahl der Diagnosen von Typ-1-Diabetes bei Kindern ist während der Coronapandemie angestiegen. Warum das so ist, versuchen Wissenschaftlerinnen unter anderem an der Forschungseinrichtung Helmholtz Munich herauszufinden.
Forschende berechnen Nutzen und Kosten der Früherkennung von Typ-1-Diabetes
Wer kümmert sich darum, dass Menschen mit Diabetes im Krankenhaus adäquat versorgt sind?
Wie können die Regelungen zur Zuzahlungsbefreiung für chronisch Kranken Menschen vereinfacht werden? Wir fragen nach Euren Wünschen. Zwischen fünf und zehn Euro müssen gesetzlich Versicherte pro Verordnung für Medikamente oder
Am 16. April gab die Firma Dexcom ein kurzes Update zum Stand der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen den Unternehmen Dexcom und Abbott. Bei dem Streit geht es um Patente an den
Die „Fett-Weg-Spritze“ ist nun offiziell von der Verordnung auf Kassenrezept ausgeschlossen. Der DDB Begrüßt diese Bestätigung geltenden Gesetzes durch den G-BA. „Wir hoffen, dass die Verfügbarkeit des Wirkstoffs für die
Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit lud der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VfA) zu einer Infoveranstaltung in Berlin ein. Unsere Vorsitzende Sandra Schneller sprach auf dem Podium gemeinsam mit einem behandelnden Arzt
In den USA hat die Food and Drug Administration (FDA) Ende 2022 den Antikörper Teplizumab als Medikament zugelassen. Die Gabe von Teplizumab kann in frühen Stadien eines Typ-1-Diabetes den Ausbruch