Datum zum vormerken: Treffpunkt Diabetes online
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 laden wie Sie und Euch zu unserem ersten Online-Treffen in diesem Jahr ein. Bei diesem „Treffpunkt Diabetes“ widemen wir uns dem Thema Krankheitsbewältigung. Zu
Startseite » News
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 laden wie Sie und Euch zu unserem ersten Online-Treffen in diesem Jahr ein. Bei diesem „Treffpunkt Diabetes“ widemen wir uns dem Thema Krankheitsbewältigung. Zu
Ein sommerliches Wochenende im September, 11 Familien mit Kindern und Jugendlichen zwischen vier und dreizehn Jahren tummeln sich im Städtchen Burg auf Fehmarn und am Südstrand der Insel – so
Der Hersteller Novo Nordisk hat bekannt gegeben, dass er bestimmte frühe Insulinpräparate im Lauf der kommenden zwei Jahre nach und nach aus dem Angebot nehmen werde. Diabetiker:innen, die diese Präparate
Die Broschüre “Mein Recht auf Rehabilitation und Teilhabe”
der BAG SELBSTHILFE ist ab sofort wieder als Druckversion verfügbar!
Die Anzahl der Diagnosen von Typ-1-Diabetes bei Kindern ist während der Coronapandemie angestiegen. Warum das so ist, versuchen Wissenschaftlerinnen unter anderem an der Forschungseinrichtung Helmholtz Munich herauszufinden.
Für längere Aufenthalte in nicht-EU Staaten ist es wichtig, sich vorab zu informieren: Wie läuft die Versorgung vor Ort, und wer kommt für die Kosten auf?
Anlässlich der Europawahl radelten Mitglieder deutscher, österreichischer und Schweizer Selbsthilfeorganisationen vom 7. bis 9. Juni gemeinsam um den Bodensee. Mit ihrer Aktion weckten sie Aufmerksamkeit für politische Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe.
Forschende berechnen Nutzen und Kosten der Früherkennung von Typ-1-Diabetes
Marlies Michel war für den DDB auf der Frühjahrstagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft e.V. (DDG). Hier berichtet sie, welche Eindrücke sie mitnimmt. Die Tagung in Berlin war für mich
Am 16. April gab die Firma Dexcom ein kurzes Update zum Stand der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen den Unternehmen Dexcom und Abbott. Bei dem Streit geht es um Patente an den